Alle Beiträge anzeigen
19. April 2023

Luthern ist zu Gast in der Gemeinde Trub

Was uns trennt soll uns verbinden. Dieser Grundsatz hat den Gemeinderat bzw. die Tourismuskommission unserer Nachbargemeinde auf der Südseite des Napfs dazu bewogen, die Bevölkerung von Luthern in das wunderschöne Dorf Trub einzuladen.

Mit grosser Freude hat der Gemeinderat Luthern diese Einladung zur Kenntnis genommen. Den Horizont über den Napf hinaus zu erweitern und unsere Nachbarn näher kennen zu lernen sowie einige gemütlichen Stunden gemeinsam zu verbringen, soll unser freundnachbarliches Zusammenleben stärken und unsere Beziehungen bereichern. Die Gemeinden Trub und Luthern haben viel Gemeinsames, über das man sich austauschen kann. Die Einladung der Gemeinde Trub bietet die ideale Gelegenheit hierfür.

Uns wird in Trub ein interessantes Programm erwarten: Um 9:00 Uhr werden wir beim Landgasthof Löwen, in Trub, durch den Gemeindepräsidenten Peter Aeschlimann begrüsst. Anschliessend besuchen wir den Trueber Heimat Märit auf dem Löwenplatz. Lokalhistoriker Hans Minder, welcher auch das Historische Lexikon der Gemeinde Trub erarbeitet hat, wird uns Geschichtliches und Historisches in der Kirche Trub berichten. Die Mittagsverpflegung (aus der Feldküche) findet beim Landgasthof Löwen statt. Frisch gestärkt fahren wir mit dem Shuttlebus/Car (oder wer mag, wandert knapp eine Stunde) dem Seltenbach entlang zum Schärmtanne-Beizli, wo für uns ein Dessert bereitsteht. Nach dem Aufenthalt im Schärmtanne-Beizli wandern wir gemeinsam über den Truberbuebweg (Gfähl, Balmegg, Schweibogen, Trub, (ca. 1.5 Std.) zurück ins Dorf Trub. Bei schönem Wetter werden wir die Berner Alpen in voller Pracht geniessen können. Wer nicht wandern kann oder will, wird zurück ins Dorf gefahren. Ca. um 16:00 Uhr werden wir die gemeinsame Heimreise nach Luthern antreten.

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Luthertalerinnen und Luthertaler unseren Gastgebern die Ehre erweisen. Für eine gemeinsame Carfahrt nach Trub werden wir besorgt sein. Treffpunkt am Samstagmorgen, 24. Juni 2023, 8:00 Uhr, ist beim Schulhausplatz Luthern Dorf.

Damit wir die gemeinsame Fahrt organisieren können, bitten wir Sie, sich bis spätestens 17. Mai 2023 bei der Gemeindeverwaltung Luthern, 041 978 80 10 oder per Email: anzumelden.

Die Gastgebergemeinde Trub unter der Leitung des Gemeindepräsidenten und Präsidenten der Tourismuskommission Trub, Peter Aeschlimann, wie auch der Gemeinderat Luthern, freuen sich auf einige gemütliche gemeinsamen Stunden in Trub.