Wahlen & Abstimmungen

Die Gemeindeversammlung findet in der Regel zweimal jährlich statt.
Die Botschaften mit Traktanden und Erläuterungen werden jeweils allen Haushaltungen vor der Gemeindeversammlung zugestellt und stehen hier zum Download bereit. Hier erfahren Sie auch die Resultate der jeweiligen Urnengänge.

Gemeindeversammlungen

Abstimmungen und Wahlen an der Urne

Die publizierten Gemeinderesultate von kantonalen und eidgenössischen Vorlagen sind Teilresultate innerhalb der Gemeinde Luthern.

Eidgenössische Abstimmungen vom 30. November 2025

Eidgenössische Vorlagen:

  • Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»
  • Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Kant. Abstimmung vom 30. November 2025

Kantonale Vorlage:

  • Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle» und Gegenentwurf

Eidgenössische Abstimmungen vom 28. September 2025

Eidgenössische Vorlagen:

  • Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

Kant. Abstimmungen vom 18. Mai 2025

Kantonale Vorlagen:

  • Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich
  • Änderung des Spitalgesetzes

Eidg. und kant. Abstimmungen vom 9. Februar 2025

Eidgenössische Vorlage:

  • Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

 

Kantonale Vorlage:

  • Verfassungsinitiative «Ja zum Stimmrechtsalter 16!»

Wissenswertes

Wissenswertes zu Urnengängen auf kantonaler oder eidgenössischer Ebene sowie die Resultate aller Gemeinden des Kantons

Infos kantonale und eidgenössische Wahlen und Abstimmungen