Wunderbares Luthertal

Sanfter Tourismus im Luthertal

Unter Ruhesuchenden und Liebhabern der Natur gilt das Luthertal als Geheimtipp. Bei Wanderfreunden und Wallfahrern ist Luthern Bad bestens bekannt. Der sanfte Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Luthertal.

Touristische Highlights

Idyllisch am Fuss vom Napf gelegen, mit einem der schönsten Dorfkerne in der ganzen Schweiz, so präsentiert sich Luthern seinen Besuchern. Zu den Highlights im Wallfahrtsort Luthern Bad gehört das mystische, unterirdische Arm- und Fussbad.

natürlich Luthertal

natürlich LUTHERTAL – unsere Tourismusorganisation

Der Verein «natürlich LUTHERTAL» soll eine nachhaltige touristische und wirtschaftliche Entwicklung des Luthertals sicherstellen. Die Förderung von touristischen Angeboten und ihre Nutzung muss der Region im Napfbergland entsprechen. Dies wird durch einen authentischen und sanften Tourismus erfüllt.

Weiter zu natürlich LUTHERTAL

Kurtaxen

In der Tourismusregion Willisau-Wiggertal wird eine Abgabe von CHF 2 (Kurtaxe und Beherbergungsabgabe) pro Logiernacht erhoben. Kinder unter 12 Jahren bezahlen keine Kurtaxe.

Abgabepflicht Kurtaxen
Für jede Übernachtung in Hotels, Gasthäusern, Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Camping etc. werden Kurtaxen erhoben.

Jahrespauschale für Dauermieter
Eigentümer von Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Wohnwagen und Zelten können ihre Taxen in Form einer Jahrespauschale (CHF 60) entrichten, wenn sie diese selber nutzen und nicht weitervermieten. Dauermieter, die solche Wohnungen mindestens drei Monate im Kalenderjahr mieten, haben ebenfalls eine Jahrespauschale zu bezahlen.

Informationen Kurtaxen

Publikation Schiessbetrieb

Suchen Sie Ruhe und Erholung? In der traumhaften Landschaft des Luthertals finden Sie diese. Wenige Ausnahmen gibt es insbesondere dann, wenn auf dem Armeeschiessplatz Bodenenänzi oder der 300m Schiessanlage nördlich des Dorfs Luthern Schiessbetrieb herrscht. Damit Sie Ihre Wanderung wirklich ungestört in unserer Natur geniessen können, publizieren wir hier die Schiesszeiten:


Schiessplatz Bodenänzi:

Datum Uhrzeit
Mittwoch, 07. Mai 2025 07:00 – 23:00
Donnerstag, 08. Mai 2025 07:00 – 12:00
Freitag, 09. Mai 2025 18:00 – 20:00
Montag, 12. Mai 2025 07:00 – 12:00
Montag, 12. Mai 2025 13:00 – 18.00
Dienstag, 13. Mai 2025 07:00 – 23:00
Mittwoch, 14. Mai 2025 07:00 – 23:00
Donnerstag, 15. Mai 2025 07:00 – 18:00
Freitag, 16. Mai 2025 13:00 – 20:00
Dienstag, 20. Mai 2025 07:00 – 23:00
Mittwoch, 21. Mai 2025 07:00 – 18:00
Donnerstag, 22. Mai 2025 07:00 – 23:00
Freitag, 23. Mai 2025 07:00 – 20:00
Samstag, 24. Mai 2025 09:00 – 17:00
Montag, 26. Mai 2025 07:00 – 18:00
Dienstag, 27. Mai 2025 07:00 – 18:00
Freitag, 30. Mai 2025 13:00 – 20:00


Schiessanlage Luthern Dorf:

Daten 2025 Uhrzeit Anlass
Samstag, 01. März 13.00 – 17.00 Fasnachtsschiessen
Samstag, 22. März 15.00 – 17.00 Übungsschiessen
Samstag, 29. März 15.00 – 17.00 Übungsschiessen
Donnerstag, 03. April 17.30 – 19.30 Übungsschiessen
Dienstag, 08. April 17.30 – 19.30 Übungsschiessen
Samstag, 12. April 15.00 – 17.00 1. Obligatorisch
Donnerstag, 17. April 18.00 – 20.00 Übungsschiessen
Donnerstag, 24. April 18.00 – 20.00 Übungsschiessen
Dienstag, 29. April 18.00 – 20.00 Übungsschiessen
Montag, 05. Mai 18.30 – 20.30 Übungsschiessen/Feldstich
Dienstag, 13. Mai 18.30 – 20.30 Übungsschiessen/Feldstich
Donnerstag, 12. Juni 18.30 – 20.30 Übungsschiessen
Donnerstag, 19. Juni 19.00 – 21.00 Übungsschiessen
Donnerstag, 26. Juni 19.00 – 21.00 Übungsschiessen
Donnerstag, 03. Juli 19.00 – 21.00 Übungsschiessen
Dienstag, 19. August 18.00 – 20.00 2. Obligatorisch
Donnerstag, 28. August 18.00 – 20.00 3. Obligatorisch
Dienstag, 02. September 17.30 – 19.30 Übungsschiessen
Donnerstag, 25. Sept. 17.30 – 19.30 Herbstschiessen
Samstag, 27. September 13.00 – 17.00 Herbstschiessen
Sonntag, 16. November 13.00 – 15.00 Freundschaftschiessen